The Artist
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetu.
The Maker
Ut suscipit imperdiet Nisl, non vitae blandit.
The Dreamer
Ut suscipit imperdiet nisl hest tempor.
The Visionary
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetu.
The Innovator
Ut suscipit imperdiet Nisl, non vitae blandit.
The Producer
Ut suscipit imperdiet nisl hest tempor.
Consectetur adipiscing elit. Inscite autem medicinae et gubernationis ultimum cum ultimo sapientiae comparatur.
Mihi quidem Antiochum, quem audis, satis belle videris attendere. Hanc igitur quoque transfer in animum dirigentes.
Tamen a proposito, inquam, aberramus. Non igitur potestis voluptate omnia dirigentes aut tueri aut retinere virtutem.
Zu wissen wer man ist oder mit wem man zusammen arbeitet ist Goldwert. Warum? Weil Kreativ bzw. innovativ zu sein auf Knofdruck geht einfach nicht!
“Sie können ja nicht wirklich die Kreativität und Innovationsfähigkeit der Mitarbeiter fördern ... Sie können nur Möglichkeitsräume bieten, um die Kreativität und Innovationsfähigkeit zu fördern!" Prof. Peter Kruse
Aber was tun um eine Innovationskultur zu schaffen?
... erhöhen Sie die Spannung im System,
... durchbrechen Sie ein harmonisches System, denn es das kontroverse die Unterschiedlichkeit, schafft sie die moeglichkeit zum prozessmusterwechsel. machen sie keine einheitlichkeit! harmonische systeme sind dumme systeme.
in der natur entsteht ordnungsmuster immer aus widerspruch, nicht aus harmonie. das heisst, wenn sie wirklich komplexe ordnungsmuster haben wollen, erhoehen sie bitte die unterschiedlichkeit im system. geben sie querdenkern eine chance, lassen sie die stoerer zu, und - und das ist fast trivial - bauen sie netzwerke;
weil in dem moment, wo sie ein netzwerk bauen, schaffen sie eine situation, wo die nichtlinearen rueckkopplungseffekte immer wieder fuer das aufloesen von stabilen zustaenden sorgen. d.h., rueckkopplungsmechanismen und diversitaet sind extrem positiv fuer kreativitaet.